SWM AG – Glänzende Einblicke in Teile des Tresors
Vor kurzem war ein Filmteam des Hamburger Senders „Hamburg 1“ mit einem Filmteam der Show „Oriental Night“ bei uns zu Gast im Tresor der SWM AG. Der Film liefert interesante Informationen und einen kleinen Überblick über unseren Tresor, dessen Inhalt sowie interesante Infos zur Sicherheit. Schauen auch Sie rein und lassen sich vom glänzenden Inhalt unseres Tresors verzaubern.
Die Edelmetalldepots in Form von physisch vorhandenem Material werden im Zollfreilager bei Zürich in einem Hochsicherheitstrakt gelagert. Damit sind die Rohstoffe außerhalb der europäischen Gemeinschaft. Hier herrscht seit Jahrhunderten politische Stabilität und Sicherheit.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim ansehen des Films.
Bei weiteren Fragen, können Sie sich gerne an uns wenden:
www.swm-ag.li
Filmlink: https://www.youtube.com/watch?v=SHqnrVu8zro&t=94s
Ihre SWM AG
PRESSEKONTAKT
SWM AG
Pressestelle
Altenbach 1
FL 9490 Vaduz / Fürstentum Liechtenstein
Website: swm-ag.li
E-Mail : service@sev.li
Telefon: +423 23 00 182
Ähnliche Beiträge

Jewelry case: protection for the precious jewels
The proper handling, care and storage of valuable jewelry to enjoy as long as possible. Tips and tricks from wearing, cleaning to storing the treasures from nature in the jewelry and treasure box – with Torsten Humbert, Deutsche Schatzkasse GmbH from Berlin.

Krisenwährung: Edle Metalle und Steine in unsicheren Zeiten
Im Gegensatz zu Gold lassen sich bei Silber starke Preisschwankungen erkennen. Silber ist als Industriemetall bekannt und wird als Beiprodukt von Kupferminen gewonnen.

SWM AG Presse: Das System ist überschuldet!
Die Geldmenge muss in diesem ungedeckten Schuldgeld-System ständig wachsen. Der Zins wird nicht durch Angebot und Nachfrage gebildet, sondern diktatorisch von den Notenbanken festgesetzt. Damit die Schulden für die Schuldner tragfähig bleiben, haben wir unnatürlich niedrige Zinssätze. In so einem planwirtschaftlichen System konnte die Verschuldung auf ein nicht nachhaltiges Niveau ansteigen.